Unsere Tipps für Urlaubsfeeling in München:
©MFK, Nicolai Kaestner
Pazifik-Feeling und ein echtes Fischerboot
Länder:
Kategorie:
Sehenswert
Papua-Neuginea-Feeling in München
Entdecke weltweit einzigartige Kunstwerke und Handwerksobjekte in der Ozeanien-Ausstellung des Museum Fünf Kontinente! Ozeanien erstreckt sich über ein Drittel der gesamten Erdoberfläche. Über 7.500 Inseln im Pazifik liegen auf diesem Kontinent. Das Meer verbindet die unzähligen und vielfältigen Kulturen dort auf eine ganz einzigartige Weise.
Erlebe einen Einblick in das traditionelle Leben der Menschen, zum Beispiel mit einem echten Fischerboot aus Botel Tobago oder bemalten Paddeln von den Salomonen. Ausstellungsstücke wie Ahnenfiguren von den Cook-Inseln erzählen von den religiösen Ritualen der Ozeanier. Lasse dich von ihnen in ihren Bann ziehen!
Erlebe einen Einblick in das traditionelle Leben der Menschen, zum Beispiel mit einem echten Fischerboot aus Botel Tobago oder bemalten Paddeln von den Salomonen. Ausstellungsstücke wie Ahnenfiguren von den Cook-Inseln erzählen von den religiösen Ritualen der Ozeanier. Lasse dich von ihnen in ihren Bann ziehen!
Wer für dein Urlaubsfeeling sorgt
Mit der Dauerausstellung zu Ozeanien sorgt das Museum Fünf Kontinente für richtiges Pazifik-Feeling in München. Das Museum war das erste ethnologische Museum in Deutschland und wurde 1862 gegründet. Die Direktoren und Kuratoren arbeiten eng mit Experten zusammen, um für dich ein authentisches Erlebnis zu gestalten.
Gut zu wissen
Für einen Eintrittspreis von 5 € kannst du die Ausstellung bestaunen und dich für ein paar Stunden wie im Urlaub in Ozeanien fühlen. Wenn du willst, kannst du auch noch weiter "reisen" und eine der anderen Ausstellungen des Museums, zum Beispiel zu Myanmar oder zum Orient, besuchen.
Papua-Neuginea-Feeling in München
Entdecke weltweit einzigartige Kunstwerke und Handwerksobjekte in der Ozeanien-Ausstellung des Museum Fünf Kontinente! Ozeanien erstreckt sich über ein Drittel der gesamten Erdoberfläche. Über 7.500 Inseln im Pazifik liegen auf diesem Kontinent. Das Meer verbindet die unzähligen und vielfältigen Kulturen dort auf eine ganz einzigartige Weise.
Erlebe einen Einblick in das traditionelle Leben der Menschen, zum Beispiel mit einem echten Fischerboot aus Botel Tobago oder bemalten Paddeln von den Salomonen. Ausstellungsstücke wie Ahnenfiguren von den Cook-Inseln erzählen von den religiösen Ritualen der Ozeanier. Lasse dich von ihnen in ihren Bann ziehen!
Erlebe einen Einblick in das traditionelle Leben der Menschen, zum Beispiel mit einem echten Fischerboot aus Botel Tobago oder bemalten Paddeln von den Salomonen. Ausstellungsstücke wie Ahnenfiguren von den Cook-Inseln erzählen von den religiösen Ritualen der Ozeanier. Lasse dich von ihnen in ihren Bann ziehen!
Wer für dein Urlaubsfeeling sorgt
Mit der Dauerausstellung zu Ozeanien sorgt das Museum Fünf Kontinente für richtiges Pazifik-Feeling in München. Das Museum war das erste ethnologische Museum in Deutschland und wurde 1862 gegründet. Die Direktoren und Kuratoren arbeiten eng mit Experten zusammen, um für dich ein authentisches Erlebnis zu gestalten.
Gut zu wissen
Für einen Eintrittspreis von 5 € kannst du die Ausstellung bestaunen und dich für ein paar Stunden wie im Urlaub in Ozeanien fühlen. Wenn du willst, kannst du auch noch weiter "reisen" und eine der anderen Ausstellungen des Museums, zum Beispiel zu Myanmar oder zum Orient, besuchen.
Papua-Neuginea-Feeling gibt's hier:
Maximilianstraße 42
80538 München
80538 München
Di. - So. 9:30 - 17:30 Uhr