Tour München - Thailand-Tour mit Bangkok-Vibes | Curicosmo
Tour München - Thailand-Tour mit Bangkok-Vibes | Curicosmo
Tour
München
3 Stunden

Thailand-Tour mit Bangkok-Vibes

Mit unserer Thailand-Tour machst du für ein paar Stunden Kurzurlaub wie in Bangkok. Du erlebst München von einer ganz neuen – der thailändischen – Seite. Freue dich auf Genuss und Erholung pur!

Gut zu wissen

Diese Tour kannst du ganz leicht zu Fuß machen. Für die Tour eignet sich jeder Wochentag von Montag bis Freitag. Im Thai-Markt (Station 2) bekommst du zur Mittagszeit zwischen 11:30 und 14:00 ein wechselndes Tagesgericht, das du unter 089/7695599 gerne vorbestellen kannst. Für die 3. Station buchst du am besten bereits ein paar Tage vorher eine Massage.

Bester Zeitpunkt für die Tour: Montag bis Freitag, ab 11 Uhr

Stationen

  1. 1
    Eine Thai-Sala wie in Bangkok
  2. 2
    Kulinarik im Thai-Markt Imbiss
  3. 3
    Eine traditionelle Thai-Massage

Thailand in München – Erholung, Kultur und Kulinarik

Weißt du, wie viele Thailänder in München leben? Laut dem Statistischen Amt der Stadt München waren es Ende des Jahres 2020 genau 1.669. Eine durchaus bemerkenswerte Zahl, oder? Was das Land und die Leute alles zu bieten haben, erfährst du bei den vielfältigen Erlebnissen unserer Thailand-Tour.

Es erwartet dich eine angenehme Mischung aus Erholung, Kultur und Kulinarik und mindestens genauso viel (Ent-)Spannung wie im Thailand-Urlaub. Du willst dich schon so richtig in Urlaubsstimmung bringen, bevor die Tour überhaupt losgeht? Unser Tipp: Die Spotify-Playlist “Top 50 – Thailand” stimmt dich perfekt auf ein paar Stunden voller Thailand-Erlebnisse ein.

1
Eine Thai-Sala wie in Bangkok

Deine Tour beginnt im Westpark. Oder sollen wir besser sagen in Bangkok? Denn wie an vielen Orten der Hauptstadt Thailands gibt es im Westpark eine prunkvolle Thai-Sala, die du bei einem Spaziergang durch den Park bewundern kannst.

Eine Sala ist ein Pavillon in einer thailändischen Tempelanlage. Die Sala im Westpark ist sogar eine ganz besondere: Sie ist das erste buddhistische Heiligtum in Deutschland und wurde für die Internationale Gartenschau 1983 errichtet.

Du hast gerade Lust, noch andere asiatische Sehenswürdigkeiten zu besuchen? Das ist ganz einfach, denn in unmittelbarer Nähe zur Thai-Sala gibt es noch einen Japan-Garten, einen China-Garten und eine Nepal-Pagode.

2
Kulinarik im Thai-Markt Imbiss

Südlich des Westparks, ca. 20 min zu Fuß, erwartet dich die zweite Station der Tour: der Thai-Markt. Hier kannst du ein paar Basics für die authentische Thai-Küche besorgen, zum Beispiel frisches Gemüse, thailändische Gewürze, Kokosmilch und Nudeln.

Hast du Hunger? Sehr gut, denn bekannt ist der kleine Laden vor allem wegen seines Mittagsangebots: Von Montag bis Freitag, immer mittags, verwandelt sich der Thai-Markt in einen Thai-Imbiss, in dem man sich schnell wie in einem Straßenladen in Bangkok fühlt. Das täglich wechselnde Gericht kannst du auch vorbestellen. Alternativ kannst du dir ein thailändisches Restaurant in der Nähe suchen (am besten vorher reservieren).

3
Eine traditionelle Thai-Massage

Glücklich und satt ist es jetzt an der Zeit noch so richtig zu entspannen. Das geht wunderbar bei einer traditionellen Thai-Massage. Danach wirst du dich wie neugeboren fühlen! Wusstest du, dass eine traditionelle Thai-Massage aus fast 80 verschiedenen, teils uralten Techniken besteht und dabei nicht nur Hände, sondern auch Ellenbogen oder Knie benutzt werden?

In der Albert-Roßhaupter-Straße, in der sich auch der Thai-Markt von Station 2 befindet, gibt es gleich drei Massage-Praxen (YinDee Thaimassage, Thaimassage Sopacha & I am Spa Thaimassage). Das ist Thailand-Feeling pur! Suche dir eine aus und buche am besten schon vor der Tour deinen Termin. Lasse dich dann verwöhnen und genieße eine Stunde nur für dich und deinen Körper.

Nach der Thai-Massage, der letzten Station deiner Thailand-Tour, bist du hoffentlich nicht nur tiefenentspannt, sondern auch gespannt auf die nächsten Erlebnisse und Touren mit Curicosmo!

Danach: Nutzt du Instagram oder Facebook? Dann teile deine Eindrücke und Erlebnisse der Tour doch einfach mit deinen Freunden. @curicosmo #zuhausedieweltbereisen