Tour Regensburg - Afrika-Tour mit ghanaischem Pic... | Curicosmo
Tour Regensburg - Afrika-Tour mit ghanaischem Pic... | Curicosmo
Tour
Regensburg
5 Stunden

Afrika-Tour mit ghanaischem Picknick

Entdecke bei dieser Tour durch Regensburg die bunte Vielfalt der afrikanischen Handwerkskunst und Küche. Das Highlight der Tour ist ein Picknick mit leckerem Essen aus Ghana, das du vorher selbst zubereitest.

Gut zu wissen

Bei dieser Tour stehst du ein bisschen in der Küche. Nimm dir für die Afrika-Tour daher mindestens fünf Stunden Zeit. Das Picknick am Ende der Tour, bei dem es frittierte Kochbananen und Meat/Veggie Pies gibt, kannst du nach Belieben ausdehnen.

Bei schönem Wetter empfehlen wir dir natürlich ein Picknick im Freien, aber auch wenn das Wetter nicht mitspielt, kannst du ein Picknick machen. Mach es dir dann einfach zuhause gemütlich, breite bunte Decken auf dem Boden aus und genieße dein einzigartiges Indoor-Picknick.

Bester Zeitpunkt für die Tour: Montag bis Samstag, ab 10 Uhr

Stationen

  1. 1
    Afrikanische Kunst im Weltladen Una Terra
  2. 2
    Exotische Zutaten in Leah’s Afro Shop
  3. 3
    Picknick mit afrikanischen Gerichten

Afrika in Regensburg – unmöglich?

Du denkst, afrikanische Länder wie Kamerun und Ghana kannst du in Regensburg unmöglich entdecken? Von wegen! Immerhin leben über 2.700 Personen (Stand: 2017) mit afrikanischen Wurzeln in Regensburg.

Bei dieser kleinen Afrika-Tour durch Regensburg besuchst den Weltladen Una Terra und Leah’s Afro Shop. Mit deinen Einkäufen bereitest du ein afrikanisches Picknick für deine Freunde zu – mit exotischen Gerichten aus Ghana nach Original-Rezepten von Leah, der Inhaberin von Leah’s Afro Shop.

1
Afrikanische Kunst im Weltladen Una Terra

Los geht deine Afrika-Reise beim Weltladen Una Terra. Hier findest du ausschließlich Produkte aus fairem Handel. Schon mal Kaffee aus Kongo oder Tansania probiert? Ganz besonders sind die vielen Handwerkskunst-Artikel aus West-Afrika: von Taschen über Schmuck bis hin zu traditionellen Musikinstrumenten aus Kamerun. Unser Tipp: Kaufe für das Picknick später einen bunten Bolga-Korb aus Ghana und dein eigenes farbenfrohes afrikanisches Geschirr für pures Afrika-Feeling.

2
Exotische Zutaten in Leah’s Afro Shop

Die zweite Station deiner Afrika-Tour ist ein ganz besonderer Laden: Leah’s Afro Shop. Die Inhaberin Leah hat Wurzeln in Ghana und zeigt dir viele Produkte aus ihrer Heimat und aus anderen west-afrikanischen Ländern. Sie hilft dir gerne persönlich bei der Auswahl der passenden Zutaten für dein anschließendes Picknick. Deine Einkäufe kannst du super praktisch in dem Bolga-Korb verstauen.

Die Rezepte für die Fried Plantain (frittierte Kochbananen) und Meat/Veggie Pies findest du weiter unten.

Folgende Zutaten brauchst du für 4 Personen:

Fried Plantain

  • 4 gelbe Kochbananen
  • Frittieröl
  • Salz

Meat oder Veggie Pies

  • für Meat Pies: 300g Rinderhackfleisch
  • für Veggie Pies: 3 Karotten, 1 Paprika, Rosmarin, Thymian, Kurkuma, Ingwer
  • 1 rote Zwiebel
  • 150 ml Milch
  • 500 g Mehl
  • 1/4 Würfel frische Hefe
  • 1 EL Butter
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Falls du bei Leah nicht alle Zutaten bekommen solltest, besorge die restlichen Zutaten einfach im Supermarkt deiner Wahl. Lasse dir bevor du gehst noch ein paar Koch-Tipps von Leah geben, dann bist du bestens vorbereitet.

3
Picknick mit afrikanischen Gerichten

Zuhause bereitest du nun alles für das Picknick vor. Es gibt traditionell west-afrikanische Fried Plantain (frittierte Kochbananen) und Meat bzw. Veggie Pie nach Rezepten von Leah:

Packe dann wieder alles in den Bolga-Korb ein und suche dir mit deinen Freunden ein schönes Plätzchen im Park oder macht es euch zuhause gemütlich. Und die Spotify-Playlist Café Africa sorgt für die richtige Stimmung. Mit deinem Picknick endet die kleine Afrika-Tour durch Regensburg.

In Regensburg kannst du übrigens noch viel mehr Afrika erleben. Du wirst staunen, was es alles gibt: von Veranstaltungen wie dem Farafina Afrika Festival, über einen afrikanischen Chor bis hin zu verschiedenen Vereinen.

Danach: Nutzt du Instagram oder Facebook? Dann teile deine Eindrücke und Erlebnisse der Tour doch einfach mit deinen Freunden. @curicosmo #zuhausedieweltbereisen