Indien-Tour mit Chai Latte und Palak Paneer
Bei dieser gemütlichen Indien-Tour erlebst du eine Mischung aus Kulinarik, Kultur und Shopping. Das Highlight deines Indien-Nachmittags: Du kannst dir ein echtes Henna-Tattoo nach indischer Tradition auf deine Haut zaubern lassen, das ein paar Wochen hält.
Gut zu wissen
Diese Tour macht besonders viel Spaß zu zweit und ist an jedem Tag außer Sonntag möglich. Für die letzte Station ist es ratsam, ein paar Tage vor der Tour einen Tisch im Restaurant Taj Mahal zu reservieren. Die Tour startet bei dir zuhause.
Bester Zeitpunkt für die Tour: Montag bis Samstag, ab 14 Uhr
Stationen
- 1Gemütlicher Start mit Chai Latte und Yoga
- 2Deko aus Indien für dein Zuhause
- 3Ein Henna-Tattoo nach indischer Tradition
- 4Ein Geschmackserlebnis wie in Nordindien
Indien in Regensburg – Namaste!
Hättest du gedacht, dass du Indien auch in Regensburg erleben kannst? Vielleicht kennst du das Land aus Bollywood-Filmen, aber willst Indien auch mal mit allen Sinnen selbst erleben. Dann ist unsere Indien-Tour durch Regensburg genau das Richtige für dich! Vor der Tour empfehlen wir dir, unseren Guide Indien – Cricket, Ayurveda & Holi Festival zu lesen, in dem du viel Faszinierendes über das zweit-bevölkerungsreichste Land der Erde erfährst.
1Gemütlicher Start mit Chai Latte und Yoga
Die Tour beginnt ganz entspannt bei dir zuhause mit einem ayurvedischen Rezept für Chai Latte. Ayurveda ist eine jahrtausendealte indische Heilmethode, die deine Gesundheit fördert und dich ins Gleichgewicht bringt. Vor allem warme Speisen und Getränke sollen dabei eine positive Wirkung haben. Mit einem wärmenden, ayurvedischen Chai Latte, den du ganz in Ruhe genießt, fühlst du dich auf alle Fälle gleich richtig wohl.
Das wärmende Getränk aus Indien erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit, sodass du es mittlerweile auch in vielen Cafés bestellen kannst. Doch wenn du wirklich möglichst authentischen Chai Latte trinken willst, machst du ihn am besten selbst.
Für 2 Personen benötigst du 15 Gramm schwarzen Tee, 100 Milliliter Wasser, einen halben Liter Milch, eine Zimtstange, einen Sternanis, zwei Nelken, etwas Kardamom und Ingwerpulver sowie 20 Gramm braunen Zucker. Mische alle Zutaten, erhitze die Flüssigkeit kurz und gieße sie durch ein Sieb. Fertig ist dein selbstgemachter Chai Latte!

Wenn du willst, kannst du jetzt noch ein bisschen Yoga praktizieren. Denn die typischen Asanas (Körperhaltungen) des Yogas sorgen dafür, dass du glücklicher und ausgeglichener wirst. Auf YouTube gibt es unzählige Videos, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Schau z.B. mal auf den Kanal von Mady Morrison, da ist bestimmt etwas für dich dabei.
2Deko aus Indien für dein Zuhause
Dann geht es auf in die Regensburger Altstadt und zwar in die Grasgasse zum Bollywood Shop. Von außen erkennst du das Geschäft am Schild “Indian Bazaar” und an der bunten Kleidung, die vor dem Eingang präsentiert wird. Wenn du reingehst, fühlst du dich sofort ein bisschen wie im Urlaub in Indien und kannst gar nicht mehr aufhören all die typisch indischen Accessoires zu bestaunen. Mit Shiva-Figuren, Räucherkerzen, Lampen und vielem mehr kannst du deinem Zuhause einen indischen Flair verleihen. Doch der Laden hat noch mehr zu bieten…
3Ein Henna-Tattoo nach indischer Tradition
Du hast hier nämlich die einmalige Gelegenheit, dir ein indisches Henna-Tattoo auf deine Haut zaubern zu lassen. Dabei handelt es sich um kein wirkliches Tattoo, sondern um eine Körperbemalung, die nur ein paar Wochen hält und dann rückstandslos verschwindet.
Frau Mohan, die Inhaberin des Ladens, benutzt für das Henna Tattoo eine Paste aus den Blättern des Henna-Baums. In Indien heißt das Henna Tattoo eigentlich Mehndi und wird Frauen u. a. für die Hochzeitsnacht aufwändig an Armen und Beinen aufgemalt. Passend dazu trägt man gerne traditionelle Kleidung und Schmuck – auch die findest du natürlich im Bollywood Shop.
4Ein Geschmackserlebnis wie in Nordindien
Für die letzte Station der Indien-Tour geht es zum Taj Mahal – doch nicht zum berühmten Wahrzeichen Indiens, sondern in ein indisches Restaurant am Oberen Wöhrd, das nach dem Weltwunder benannt wurde. Dort warten leckere Spezialitäten auf euch, die nach Rezepten der nordindischen Mughlai-Küche zubereitet werden. Der Koch benutzt dabei übrigens über 36 Gewürze!
Probiere zum Beispiel Palak Paneer, eine Art Curry mit indischem Weichkäse (Paneer) und Spinat (Palak). Mit klassischen Gewürzen wie Ingwer, Garam Masala, Knoblauch und Kümmel wird das Gericht zum Geschmackserlebnis wie in Indien. Bestelle dazu Naan (Fladenbrot) und zum Trinken einen Mango Lassi (Joghurtgetränk). Gesättigt und um viele Indien-Momente reicher kannst du die Tour dann langsam ausklingen lassen.