Italien-Tour mit Pasta, Markthalle und Mode
Italien wie im Urlaub an einem Nachmittag in München entdecken? Wir zeigen dir mit unserer Italien-Tour wie das geht! Sei gespannt, was München mit der italienischen Stadt Florenz verbindet und erlebe einen Einkauf in einer echt italienischen Markthalle, in der du dich fühlst, als wärst du mitten in Rom.
Gut zu wissen
Zwischen den einzelnen Stationen dieser Tour kannst du super zu Fuß laufen. Nur für die letzte Station ist es sinnvoll, mit der U-Bahn zu fahren. Für die 1. Station reservierst du am besten vorher schon einen Tisch im italienischen Restaurant Cupido. Und natürlich macht die Tour besonders viel Spaß, wenn du sie gemeinsam mit anderen machst.
Bester Zeitpunkt für die Tour: Dienstag bis Samstag, ab 12 Uhr
Stationen
- 1Handgemachte Pasta wie in Italien
- 2Der Diana-Tempel im Hofgarten
- 3Architektur nach italienischem Vorbild
- 4Bummel durch eine italienische Markthalle
- 5Neue Lieblingsstücke für deinen Kleiderschrank
Italien in München – Kurzurlaub wie in Florenz
In München kann man sich – vor allem im Sommer – echt wie in Italien fühlen. Zahlreiche italienische Cafés und Restaurants in allen Stadtvierteln, Nachbauten italienischer Gebäude und authentische Läden, die sich auf Produkte aus Italien spezialisiert haben – das alles kannst du nicht nur im Italienurlaub haben, sondern auch mitten in München.
Mit unserer Italien-Tour machst du einen kurzen Ausflug nach Florenz (natürlich nicht wirklich) und erlebst ein echtes Shopping-Abenteuer. Selbstverständlich kommt auch die feine italienische Küche nicht zu kurz.
1Handgemachte Pasta wie in Italien
Dein italienischer Nachmittag startet mit einem leckeren Mittagessen im italienischen Restaurant Cupido und der besten Sache, die Italien zu bieten hat: Pasta! Im Cupido wird diese nach traditioneller Art noch ganz selbst gemacht. Auf seine hausgemachten Pasta-Sorten ist Inhaber Giuseppe deshalb besonders stolz.
Wie wär’s zum Beispiel mit Kartoffel Gnocchi oder Ravioli? Oder du lässt dir von Giuseppe etwas empfehlen. Auf alle Fälle lässt du es dir heute bei der Italien-Tour wie im Urlaub richtig gut gehen. Dazu gehört natürlich auch ein Glas italienischer Wein. Während du in Urlaubserinnerungen schwelgst, steht auch schon deine Pasta auf dem Tisch: Buon appetito!
2Der Diana-Tempel im Hofgarten
Nach dem Essen machst du gut gestärkt ein bisschen Sightseeing wie in Italien. In unmittelbarer Nähe des Restaurants befindet sich der Eingang zum Hofgarten, die nächste Station der Tour. Der Park wurde 1560 nach dem Vorbild italienischer Renaissancegärten gebaut und ist besonders im Sommer sehr beliebt.
Mitten im Hofgarten befindet sich ein zwölfeckiger Pavillon, der Diana-Tempel. Der kam übrigens erst viel später dazu: Nämlich in den Jahren 1613 bis 1617, als Maximilian I. von Bayern die Anlage erweiterte. Nimm dir beim Diana-Tempel einen Moment Zeit und mache eine kurze Pause. Oft sind hier Tänzer oder Musiker zu sehen, vielleicht ja auch heute? Sonst genieße einfach die Ruhe und schließe kurz die Augen.
3Architektur nach italienischem Vorbild
Nach der kurzen Entspannungspause gehst du durch den Hofgarten weiter zum Odeonsplatz, genauer gesagt zur Feldherrnhalle. Diese wurde nach dem Vorbild der Loggia dei Lanzi in Florenz erbaut. Während das Original in Italien für Kundgebungen genutzt wurde, ist die Feldherrnhalle in München ein Denkmal für die Bayerische Armee.
Fun Fact zur Feldherrnhalle: Vor dem Gebäude siehst du zwei Löwen – einer mit offenem, einer mit geschlossenem Maul. Nach Meinung mancher Münchner kommt der Löwe mit offenem Maul aus Preußen und soll für ihre angebliche Geschwätzigkeit anspielen.
Am Odeonsplatz gibt es sogar noch mehr Italien zu entdecken: Siehst du die große, gelbe Kirche rechts der Feldherrnhalle? Das ist die Theatinerkirche, die im italienischen Hochbarock-Stil errichtet wurde. Aber nicht nur der Blick nach rechts lohnt sich: Wenn du vor der Feldherrnhalle stehst und hinter dich schaust, kannst du bis zum Siegestor blicken – das Tor ist eine Kopie des Konstantinsbogens in Rom.
4Bummel durch eine italienische Markthalle
Nach all dem Sightseeing kannst du Italien bei der nächsten Station auf eine ganz andere Art entdecken: Bei einem Bummel durch Eataly, der großen italienischen Markthalle am Viktualienmarkt.
Einkaufen fühlt sich dort tatsächlich an wie im Urlaub in Italien. Bei Eataly bekommst du alles, was dein italienisches Herz begehrt: von handgemachter Pasta über Parmesan und Pecorino bis hin zu Brot, Gemüse und sämtliche Produkte, die du in Supermärkten in Italien auch findest.
Unser Tipp: Gönne dir eins der Mini-Törtchen im Café und nimm dir in der Enoteca im Untergeschoss eine Flasche Wein mit.
5Neue Lieblingsstücke für deinen Kleiderschrank
Weiter geht es mit der letzten Station der Tour und mit einer anderen Art von Shopping: mit Second Hand Vintage Mode, die die Italienerin Francesca extra aus ihrem Heimatland für dich nach München holt.
Ihren Laden secondaPelle findest du im sogenannten Bahnwärter Thiel, einem hippen Kulturzentrum, bestehend aus Containern und alten Wagons, die bunt mit Graffiti bemalt sind. Stöbere durch die italienischen Labels und probiere ein paar Klamotten an. Vielleicht hast du bald ein neues Lieblingsteil in deinem Kleiderschrank – Second Hand aus Italien.
Hier endet deine Italien-Tour durch München. Falls du noch Zeit hast, schau dich einfach noch ein bisschen weiter im Bahnwärter Thiel um, dort gibt es viele coole und individuelle Läden, Kunstateliers oder Cafés.